Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  504

Haud secus pauidi quam si uictorem hannibalem cernerent, iurant omnes custodiendosque semet ipsos scipioni tradunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang838 am 31.01.2021
Nicht minder verängstigt, als ob sie den siegreichen Hannibal vor Augen hätten, schwören sie alle und übergeben sich selbst Scipio zur Bewachung.

von konrat.k am 26.10.2015
So erschrocken, als sähen sie den siegreichen Hannibal vor sich, leisteten sie alle einen Eid und übergaben sich Scipio zur Verwahrung.

Analyse der Wortformen

cernerent
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
custodiendosque
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
que: und, auch, sogar
hannibalem
hannibal: Hannibal
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iurant
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pauidi
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scipioni
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uictorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum