Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  459

Abi, nuntia publice patribus urbem romanam muniant ac priusquam uictor hostis adueniat praesidiis firment; priuatim q· fabio l· aemilium praeceptorum eius memorem et uixisse et adhuc et mori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.g am 06.09.2023
Geh, verkünde öffentlich den Vätern, dass sie die römische Stadt befestigen und, bevor der siegreiche Feind ankommt, mit Verteidigungsanlagen stärken sollen; und privat an Fabius, dass Lucius Aemilius, eingedenk seiner Lehren, sowohl gelebt hat und noch lebt als auch stirbt.

von filip.a am 05.07.2024
Geh und berichte den Senatoren offiziell, sie sollen Rom befestigen und seine Verteidigungsanlagen stärken, bevor der siegreiche Feind ankommt; und berichte Fabius persönlich, dass Lucius Aemilius sich seiner Lehren sowohl im Leben als auch im Tod erinnerte.

Analyse der Wortformen

Abi
abire: weggehen, fortgehen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adueniat
advenire: ankommen, eintreffen
aemilium
aemilius: EN: Aemilian
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
firment
firmare: befestigen
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
memorem
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
muniant
munire: schützen, befestigen, schanzen
nuntia
nuntia: Botin
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
patribus
pater: Vater
praeceptorum
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
priuatim
privatim: in Privatverhältnissen, abfinden, besonders, abgesondert
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
romanam
romanus: Römer, römisch
uictor
victor: Sieger
uixisse
vivere: leben, lebendig sein
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum