Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  506

Abi, nuntia publice patribus urbem romanam muniant ac priusquam uictor hostis adueniat praesidiis firment; priuatim q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Abi
abire: weggehen, fortgehen
nuntia
nuntia: Botin
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
patribus
pater: Vater
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
romanam
romanus: Römer, römisch
muniant
munire: schützen, befestigen, schanzen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
uictor
victor: Sieger
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
adueniat
advenire: ankommen, eintreffen
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
firment
firmare: befestigen
priuatim
privatim: in Privatverhältnissen, abfinden, besonders, abgesondert
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum