Hannibal spem nanctus locis natis ad equestrem pugnam, qua parte uirium inuictus erat, facturos copiam pugnandi consules, dirigit aciem lacessitque numidarum procursatione hostes.
von rafael.f am 16.02.2020
Als Hannibal ein Gelände fand, das für eine Kavallerieschlacht geeignet war und wo seine Truppen am stärksten waren, glaubte er, dass die Konsuln ihm eine Chance zum Kampf geben würden. Daher stellte er seine Truppen in Schlachtformation auf und sandte seine numidische Kavallerie vor, um den Feind zu provozieren.
von conrat.933 am 11.04.2021
Hannibal, der Hoffnung in Gebieten gewonnen hatte, die sich für eine Kavallerieschlacht eigneten, in deren Bereich seine Streitkräfte ungeschlagen waren, und in der Erwartung, dass die Konsuln Gelegenheit zum Kampf geben würden, stellt die Schlachtlinie auf und bedrängt die Feinde durch den Vorstoss der Numider.