Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  257

C· de aequato imperio, satis fidens haudquaquam cum imperii iure artem imperandi aequatam, cum inuicto a ciuibus hostibusque animo ad exercitum rediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena913 am 23.09.2019
C., bezüglich des geteilten Kommandos, hinreichend überzeugt, dass keineswegs die Kunst des Befehlens dem Recht des Kommandos gleichgestellt war, mit einem von Bürgern und Feinden unbesiegten Geist zum Heer zurückgekehrt.

von cathaleya.u am 12.09.2020
Überzeugt davon, dass die Teilung des militärischen Kommandos nicht die Fähigkeit zur Führung bedeutete, kehrte er mit ungebrochener Entschlossenheit zu seinem Heer zurück, unbeirrt von Bürgern oder Feinden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequatam
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequato
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
artem
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
C
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
ciuibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fidens
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
haudquaquam
haudquaquam: keineswegs, in no way
hostibusque
hostis: Feind, Landesfeind
que: und
imperandi
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
inuicto
invictare: EN: excite, exasperate, irritate
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum