Praesidio perusiae imposito, legationibus etruriae amicitiam petentibus prae se romam ad senatum missis consul praestantiore etiam quam dictator victoria triumphans urbem est invectus; quin etiam devictorum samnitium decus magna ex parte ad legatos, p· decium et m· valerium, est versum, quos populos proximis comitiis ingenti consensu consulem alterum, alterum praetorem declaravit.
von bennet.856 am 12.06.2020
Nachdem in Perusia eine Garnison errichtet und Gesandtschaften aus Etrurien, die Freundschaft suchten, voraus zum Senat nach Rom geschickt worden waren, zog der Konsul triumphierend in die Stadt ein, mit einem Sieg, der noch bedeutender war als zu seiner Zeit als Diktator; mehr noch, der Ruhm der besiegten Samniten wurde zum großen Teil den Legaten, P. Decius und M. Valerius, zugeschrieben, die das Volk bei der nächsten Versammlung mit großem Konsens zum Konsul bzw. Prätor erklärte.
von konradt978 am 29.08.2018
Nach der Errichtung einer Garnison in Perusia und der Entsendung etruskischer Friedensdelegationen an den römischen Senat zog der Konsul in einem Triumphzug in die Stadt ein, der noch beeindruckender war als sein vorheriger als Diktator. Mehr noch, der Ruhm für die Besiegung der Samniter ging größtenteils auf seine Legaten Publius Decius und Marcus Valerius über, die das Volk bei der nächsten Versammlung mit überwältigender Unterstützung zum Konsul bzw. Prätor wählte.