Sequitur hunc errorem alius error cursorne papirius proximis comitiis cum q· aulio cerretano iterum ob rem bene gestam luceriae continuato magistratu consul tertium creatus sit an l· papirius mugillanus et in cognomine erratum sit.
von fillip903 am 22.08.2015
Ein weiterer Fehler folgt diesem Fehler, sei es, dass Cursor Papirius, zusammen mit Quintus Aulius Cerretanus zum zweiten Mal, aufgrund gut verwalteter Angelegenheiten in Luceria, mit verlängerter Amtszeit, zum dritten Mal zum Konsul ernannt wurde, oder sei es Lucius Papirius Mugillanus, und es lag ein Fehler im Beinamen vor.
von linn878 am 23.02.2019
Ein weiterer Fehler folgt diesem: War es Papirius Cursor, der zusammen mit Quintus Aulius Cerretanus, der eine zweite Amtszeit diente, aufgrund seiner erfolgreichen Kampagne in Luceria zum dritten Mal zum Konsul gewählt und dessen Amtszeit verlängert wurde, oder war es tatsächlich Lucius Papirius Mugillanus, und man hat sich lediglich im Nachnamen geirrt?