M· furium camillum in l· furio, qui contempta sua senectute et auctoritate foedissimo cum eventu pugnasset, non solum in praesentia moderatum irae esse ne quid de collega secus populo aut senatui scriberet, sed cum revertisset potissimum ex tribunis consularibus habuisse quem ex collegis optione ab senatu data socium sibi imperii deligeret.
von muhammed8918 am 25.02.2015
Marcus Furius Camillus zeigte gegenüber Lucius Furius, der seine eigene Senectute und Autorität verachtete und mit äußerst schändlichem Ausgang gekämpft hatte, nicht nur im gegenwärtigen Moment Mäßigung in seinem Zorn, sodass er nichts Nachteiliges über seinen Kollegen an das Volk oder den Senat schrieb, sondern betrachtete ihn, als er zurückgekehrt war, als den Vornehmsten unter den Konsulartribunen, den er, wenn vom Senat die Wahl gegeben wurde, aus seinen Kollegen als Teilhaber der Befehlsgewalt auswählen würde.
von miriam.w am 24.12.2018
Als Lucius Furius sowohl sein fortgeschrittenes Alter als auch seine Autorität ignorierte und eine furchtbare militärische Niederlage erlitt, zeigte Marcus Camillus bemerkenswerte Mäßigung. Er enthielt sich nicht nur davon, in der damaligen Zeit etwas Negatives über seinen Kollegen dem Volk oder dem Senat zu schreiben, sondern wählte später, als er zurückkehrte und vom Senat die Möglichkeit erhielt, einen seiner Militärtribunen als Amtspartner auszuwählen, tatsächlich Lucius Furius als besten Kandidaten unter ihnen.