Nam populi quidem, penes quem potestas omnium rerum esset, ne iram quidem unquam atrociorem fuisse in eos qui temeritate atque inscitia exercitus amisissent quam ut pecunia eos multaret: capite anquisitum ob rem bello male gestam de imperatore nullo ad eam diem esse.
von leander.e am 27.02.2020
Denn beim Volk, bei dem die Macht über alle Dinge lag, war nicht einmal der Zorn je härter gewesen gegen diejenigen, die durch Leichtfertigkeit und Unwissenheit Heere verloren hatten, als dass sie sie mit Geldstrafen belegten: Bis zu jenem Tag war gegen keinen Befehlshaber ein Kapitalverfahren wegen schlecht geführter Kriegsangelegenheiten eingeleitet worden.
von karlo955 am 24.06.2013
Tatsächlich hatten selbst die Menschen, die absolute Macht besaßen, nie größeren Zorn gegen diejenigen gezeigt, die Armeen durch leichtfertiges und inkompetentes Verhalten verloren hatten, als sie mit einer Geldstrafe zu belegen: Bis zu diesem Zeitpunkt war noch kein Befehlshaber wegen militärischen Versagens einem Kapitalgerichtsverfahren unterzogen worden.