Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  297

Haec aliaque ab tribunis nequiquam iactata; tamen ad interregnum res redit, dilatisque alia atque alia de causa comitiis quartus decimus demum interrex l· aemilius consules creat c· poetelium l· papirium mugillanum; cursorem in aliis annalibus invenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.y am 07.12.2022
Diese Dinge und andere wurden von den Tribunen vergebens verkündet; dennoch kehrte die Angelegenheit zu einem Interregnum zurück, und nachdem die Comitia aus dem einen und anderen Grund verschoben worden waren, schuf der vierzehnte Interrex, Lucius Aemilius, schließlich Gaius Poetelius und Lucius Papirius Mugillanus als Konsuln; Cursor finde ich in anderen Annalen.

von luka.877 am 23.09.2014
Die Tribunen machten diese und andere Proteste vergebens. Die Situation kehrte zum Interregnum zurück, und nachdem die Wahlen aus verschiedenen Gründen wiederholt verschoben worden waren, ernannte schließlich der vierzehnte Interrex, Lucius Aemilius, Gaius Poetelius und Lucius Papirius Mugillanus zu Konsuln. In anderen historischen Aufzeichnungen finde ich ihn als Cursor bezeichnet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
aliaque
que: und, auch, sogar
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annalibus
annale: Jahrbuch, Annalen, Chronik
annalis: Annalen, Jahrbücher, Chroniken, Jahresberichte
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creat
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cursorem
cursor: Läufer, Wettläufer, Kurier, Eilbote, Zeiger (eines Instruments)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decimus
decem: zehn
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
Decimus: Decimus (Pränomen)
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
dilatisque
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
que: und, auch, sogar
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactata
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interregnum
interregnum: Interregnum, Zwischenregierung, Zeit zwischen zwei Regierungen, Vakanz des Thrones
interrex
interrex: Interrex, Zwischenkönig, Reichsverweser
invenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
l
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
mugillanum
mugil: Meeräsche, Mugil
lana: Wolle, Vlies
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
quartus
quattuor: vier
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum