Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  297

Haec aliaque ab tribunis nequiquam iactata; tamen ad interregnum res redit, dilatisque alia atque alia de causa comitiis quartus decimus demum interrex l· aemilius consules creat c· poetelium l· papirium mugillanum; cursorem in aliis annalibus invenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.y am 07.12.2022
Diese Dinge und andere wurden von den Tribunen vergebens verkündet; dennoch kehrte die Angelegenheit zu einem Interregnum zurück, und nachdem die Comitia aus dem einen und anderen Grund verschoben worden waren, schuf der vierzehnte Interrex, Lucius Aemilius, schließlich Gaius Poetelius und Lucius Papirius Mugillanus als Konsuln; Cursor finde ich in anderen Annalen.

von luka.877 am 23.09.2014
Die Tribunen machten diese und andere Proteste vergebens. Die Situation kehrte zum Interregnum zurück, und nachdem die Wahlen aus verschiedenen Gründen wiederholt verschoben worden waren, ernannte schließlich der vierzehnte Interrex, Lucius Aemilius, Gaius Poetelius und Lucius Papirius Mugillanus zu Konsuln. In anderen historischen Aufzeichnungen finde ich ihn als Cursor bezeichnet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aemilius
aemilius: EN: Aemilian
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annalibus
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
creat
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
cursorem
cursor: Wettläufer, Eilbote
de
de: über, von ... herab, von
decimus
decem: zehn
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
Decimus: Decimus (Pränomen)
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
dilatisque
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
que: und
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iactata
iactare: werfen, schmeißen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interregnum
interregnum: Zwischenregierung
interrex
interrex: Zwischenkönig
invenio
invenire: erfinden, entdecken, finden
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mugillanum
lana: Wolle
mugil: Meeräsche
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
quartus
quattuor: vier
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum