Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  313

Haec aliaque ab tribunis nequiquam iactata; tamen ad interregnum res redit, dilatisque alia atque alia de causa comitiis quartus decimus demum interrex l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
de
de: über, von ... herab, von
decimus
decem: zehn
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
Decimus: Decimus (Pränomen)
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
dilatisque
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
que: und
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iactata
iactare: werfen, schmeißen
interregnum
interregnum: Zwischenregierung
interrex
interrex: Zwischenkönig
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
quartus
quattuor: vier
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum