Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  317

Prodigium extemplo dedicationem secutum, simile vetusto montis albani prodigio; namque et lapidibus pluit et nox interdiu visa intendi; librisque inspectis cum plena religione civitas esset, senatui placuit dictatorem feriarum constituendarum causa dici· dictus p· valerius publicola; magister equitum ei q· fabius ambustus datus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.904 am 02.08.2022
Ein Wunderzeichen folgte unmittelbar der Einweihung, ähnlich dem alten Wunderzeichen des Mons Albanus; denn es regnete Steine und Nacht schien sich während des Tages auszudehnen; und nachdem die Bücher konsultiert worden waren, als die Stadt voller religiöser Unruhe war, beschloss der Senat, einen Diktator zur Einrichtung von Festen zu ernennen. Publius Valerius Publicola wurde ernannt; Quintus Fabius Ambustus wurde ihm als Reiterführer beigegeben.

von ayaz907 am 03.04.2015
Unmittelbar nach der Widmung ereignete sich ein seltsames Wunder, ähnlich dem uralten Ereignis am Albanischen Berg. Steine fielen wie Regen vom Himmel, und Dunkelheit senkte sich während der Tageshelle. Nach Konsultation der heiligen Bücher und angesichts der von religiöser Furcht erfassten Stadt beschloss der Senat, einen Diktator zur Ausrichtung religiöser Feste zu ernennen. Sie wählten Publius Valerius Publicola zum Diktator, wobei Quintus Fabius Ambustus als Reiteroberbefehlshaber unter ihm diente.

Analyse der Wortformen

albani
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
ambustus
amburere: EN: burn around, scorch, char, scald
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
constituendarum
constituere: beschließen, festlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datus
dare: geben
datus: das Geben
dedicationem
dedicatio: Weihung, consecration, ceremonial opening
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
dictatorem
dictator: Diktator
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitum
eques: Reiter, Ritter
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
feriarum
feria: EN: festival/holy day
inspectis
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
intendi
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
lapidibus
lapis: Stein
librisque
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
que: und
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
montis
mons: Gebirge, Berg
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nox
nox: Nacht
p
p:
P: Publius (Pränomen)
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
pluit
pluere: regnen
prodigio
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
Prodigium
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
publicola
cola: EN: strainer
colare: klären, filtrieren, filtern
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publius: EN: Publius (Roman praenomen)
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
secutum
seci: unterstützen, folgen
senatui
senatus: Senat
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
vetusto
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum