Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  224

Tranquillis rebus fama gallici belli pro tumultu valuit ut dictatorem dici placeret; dictus m· papirius crassus et magister equitum p· valerius publicola.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.c am 07.08.2022
In friedlichen Zeiten hatte das Gerücht eines gallischen Krieges die Wirkung eines Tumults, sodass beschlossen wurde, einen Diktator zu ernennen; Marcus Papirius Crassus wurde ernannt und Publius Valerius Publicola zum Reiterführer.

von michael978 am 30.11.2023
Obwohl die Zeit friedlich war, wurde das Gerücht eines möglichen gallischen Einfalls so ernst genommen wie ein tatsächlicher Notfall, was zur Entscheidung führte, einen Diktator zu ernennen. Marcus Papirius Crassus wurde in diese Position berufen, mit Publius Valerius Publicola als seinem Stellvertreter.

Analyse der Wortformen

belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
crassus
crassus: dick, fett, dicht
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
dictatorem
dictator: Diktator
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
gallici
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
p
p:
P: Publius (Pränomen)
placeret
placere: gefallen, belieben, zusagen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publicola
cola: EN: strainer
colare: klären, filtrieren, filtern
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publius: EN: Publius (Roman praenomen)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Tranquillis
tranquillum: ruhig
tranquillus: ruhig, calm
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum