Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  223

Ab interregno inito per quintum demum interregem, m· valerium corvum, creati consules a· cornelius iterum et cn· domitius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni979 am 12.10.2020
Vom begonnenen Interregnum, durch den fünften schließlich Interrex, Marcus Valerius Corvus, wurden Konsuln Aulus Cornelius zum zweiten Mal und Cnaeus Domitius geschaffen.

von fabienne.q am 03.06.2015
Nach Beginn des Interregnums wurden durch den fünften Zwischenherrscher, Marcus Valerius Corvus, die Konsuln Aulus Cornelius (zum zweiten Mal) und Cnaeus Domitius schließlich gewählt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ab
ab: von, durch, mit
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
corvum
corvus: Rabe
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
domitius
domitius: EN: Domitius
et
et: und, auch, und auch
inito
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
interregem
interrex: Zwischenkönig
interregno
interregnum: Zwischenregierung
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, aus
quintum
quinque: fünf
quintum: EN: for the fifth time
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
valerium
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum