Prius quam inirent novi consules magistratum, triumphus a popilio de gallis actus magno fauore plebis; mussantesque inter se rogitabant num quem plebeii consulis paeniteret; simul dictatorem increpabant, qui legis liciniae spretae mercedem privata cupiditate quam publica iniuria foediorem cepisset, ut se ipse consulem dictator crearet.
von annika.953 am 12.09.2019
Bevor die neuen Konsuln ihr Amt antraten, feierte Popilius einen Triumph über die Gallier, der von der einfachen Bevölkerung begeistert aufgenommen wurde. Sie flüsterten untereinander und fragten, ob jemand den Konsul aus dem Volk bereue. Gleichzeitig kritisierten sie den Diktator und sagten, er habe das Licinische Gesetz aus rein persönlichem Eigennutz und nicht zum Wohle der Öffentlichkeit missachtet, nur um sich selbst als Konsul zu ernennen, während er Diktator war.
von elijah.h am 29.02.2016
Bevor die neuen Konsuln ihr Amt antraten, wurde von Popilius ein Triumph über die Gallier mit großer Gunst der Plebejer durchgeführt; und leise untereinander murmelnd fragten sie, ob jemand den plebejischen Konsul vermisse; gleichzeitig tadelte man den Diktator, der für das verschmähte Licinische Gesetz einen Lohn genommen hatte, schändlicher durch private Begierde als durch öffentliches Unrecht, sodass er sich selbst als Diktator zum Konsul machen könnte.