Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  246

Pestilentiam inopia frugum et volgatam utriusque mali famam anno insequente multiplex bellum excepit, l· valerio quartum a· manlio tertium ser· sulpicio tertium l· lucretio l· aemilio tertium m· trebonio tribunis militum consulari potestate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.9871 am 21.06.2017
Im folgenden Jahr brachen nach einer Pest, Nahrungsmittelknappheit und der weitverbreiteten Kunde von beiden Katastrophen mehrere Kriege aus, während der Amtszeit der Militärtribunen mit konsularischer Macht: Lucius Valerius (vierter Amtszeit), Aulus Manlius (dritter Amtszeit), Servius Sulpicius (dritter Amtszeit), Lucius Lucretius, Lucius Aemilius (dritter Amtszeit) und Marcus Trebonius.

von nika.s am 11.01.2023
Ein mehrfacher Krieg folgte der Pest, dem Mangel an Feldfrüchten und der weitverbreiteten Kunde von beiden Übeln im darauffolgenden Jahr, mit Lucius Valerius zum vierten Mal, Aulus Manlius zum dritten Mal, Servius Sulpicius zum dritten Mal, Lucius Lucretius, Lucius Aemilius zum dritten Mal, Marcus Trebonius als Militärtribunen mit konsularer Amtsgewalt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aemilio
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excepit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
insequente
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
lucretio
cretio: förmliche Annahme der Erbschaft, Erbschaftsannahme
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
multiplex
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
pestilentiam
pestilentia: Pest, Seuche, Epidemie, ansteckende Krankheit, ungesunde Luft, verderbliche Einwirkung
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quartum
quattuor: vier
ser
Ser: Servius (Pränomen)
ser: Riegel, Verschluss, Stange
sulpicio
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
tertium
tres: drei
tres: drei
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
tertium: zum dritten Mal, drittens
tertium: zum dritten Mal, drittens
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
utriusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
valerio
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
volgatam
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum