Insequenti anno sp· et l· papirii novi tribuni militum consulari potestate velitras legiones duxere, quattuor collegis ser· cornelio maluginensi tertium q· servilio c· sulpicio l· aemilio quartum tribunis ad praesidium urbis et si qui ex etruria novi motus nuntiarentur, omnia enim inde suspecta erant, relictis.
von fynn.8871 am 19.04.2019
Im folgenden Jahr führten Spurius und Lucius Papirius, neue Militärtribunen mit konsularischer Macht, Legionen nach Velitrae, während vier Kollegen - Servius Cornelius Maluginensis (zum dritten Mal), Quintus Servilius, Gaius Sulpicius und Lucius Aemilius (zum vierten Mal) - zur Stadtverteidigung und zur Überwachung möglicher neuer Unruhen aus Etrurien zurückgelassen wurden, da alles aus dieser Richtung verdächtig erschien.
von mariella.u am 17.07.2013
Im folgenden Jahr wurden Spurius und Lucius Papirius als neue Militärtribunen mit konsularischer Vollmacht gewählt und führten Legionen nach Velitrae. Vier weitere Tribunen - Servius Cornelius Maluginensis (zum dritten Mal im Dienst), Quintus Servilius, Gaius Sulpicius und Lucius Aemilius (zum vierten Mal im Dienst) - blieben in Rom, um die Stadt zu schützen und mögliche Unruhen aus Etrurien zu beobachten, da diese Region asl ständige Quelle der Besorgnis galt.