Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  023

Cum in ea parte in qua caput rei romanae camillus erat ea fortuna esset, aliam in partem terror ingens ingruerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.g am 13.11.2022
Während Camillus, der die römische Staatsführung leitete, die Situation in einem Bereich bewältigte, war in einem anderen Gebiet eine gewaltige Panik ausgebrochen.

von amira.g am 04.09.2020
Während in jenem Teil, in dem Camillus das Haupt der römischen Angelegenheiten war, eine solche Gunst herrschte, war in einen anderen Teil ein schreckliches Grauen hereingebrochen.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: der eine, ein anderer
camillus
camillus: EN: boy/noble youth attendant of a flamen/priest
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ingruerat
ingruere: auf jemanden losstürzen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
romanae
romanus: Römer, römisch
terror
terror: Schrecken, Furcht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum