Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  028

Quanto tandem, si quicquam in vobis, non dico civilis, sed humani esset, favere vos magis et quantum in vobis esset indulgere potius comitati patrum atque obsequio plebis oportuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.9941 am 20.11.2018
Wie viel denn, wenn überhaupt etwas in Ihnen, ich sage nicht bürgerlich, sondern menschlich, existierte, hätte es Ihnen mehr angestanden, zu begünstigen und so weit es in Ihrer Macht stand, nachsichtig zu sein gegenüber der Höflichkeit der Patres und der Fügsamkeit der Plebejer.

von andre.z am 23.12.2023
Wie viel angemessener wäre es gewesen, wenn Sie überhaupt einen Sinn für bürgerliche Pflicht - oder auch nur grundlegende Menschlichkeit - besäßen, mehr Unterstützung zu zeigen und alles in Ihrer Macht Stehende zu tun, um die Zusammenarbeit zwischen den Senatoren und dem einfachen Volk zu fördern.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
comitati
comitare: begleiten, einhergehen
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
favere
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
humani
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgere
indulgere: nachsichtig
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsequio
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
oportuit
oportere: beauftragen
patrum
pater: Vater
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
Quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
vobis
vobis: euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum