Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  080

Si haec impediet aliquis, ferte sermonibus et multiplicate fama bella; nemo est nomen daturus, nemo arma capturus, nemo dimicaturus pro superbis dominis, cum quibus nec in re publica honorum nec in privata conubii societas est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.d am 31.01.2021
Wenn jemand versucht, dies zu verhindern, verbreitet Kriegsgerüchte durch Gespräche; niemand wird sich melden, niemand wird Waffen ergreifen, niemand wird für herrschsüchtige Herren kämpfen, die uns weder politische Macht noch Heiratsrechte zugestehen.

von valentina945 am 29.12.2014
Wenn jemand diese Dinge behindern wird, tragt es mit Worten und verbreitet durch Gerüchte die Kriege; niemand wird seinen Namen geben, niemand wird Waffen ergreifen, niemand wird für stolze Herrscher kämpfen, mit denen es weder in der Republik eine Gemeinschaft der Ehren noch in privaten Angelegenheiten eine Gemeinschaft der Ehe gibt.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capturus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
conubii
conubium: Ehe, Eingehung einer Ehe, Beischlaf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
daturus
dare: geben
dimicaturus
dimicare: kämpfen
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
ferte
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
honorum
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
impediet
impedire: hindern, behindern, verhindern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multiplicate
multiplicare: EN: multiply
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nemo
nemo: niemand, keiner
nomen
nomen: Name, Familienname
privata
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
Si
si: wenn, ob, falls
societas
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
superbis
superbire: übermütig sein
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum