Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  025

Nemo illa intercipiat, nemo detineat; nemo in eo, quod daturus es, gratiam suam facere potest, ut non tuam minuat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina949 am 11.02.2014
Niemand soll diese Dinge abfangen, niemand soll sie aufhalten; niemand kann in dem, was du zu geben im Begriff bist, seine eigene Dankbarkeit schaffen, so dass er deine nicht verringert.

von conor.c am 29.05.2021
Lass niemanden deine Gaben behindern oder zurückhalten; wenn es darum darum geht, was du zu geben beabsichtigst, kann niemand sich Anerkennung verschaffen, ohne deine Ehre zu schmälern.

Analyse der Wortformen

daturus
dare: geben
detineat
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intercipiat
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
minuat
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
Nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tuam
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum