Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  026

Nihil aeque amarum quam diu pendere; aequiore quidam animo ferunt praecidi spem suam quam trahi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.o am 15.01.2023
Nichts ist so bitter wie lange in Ungewissheit zu verharren; manche ertragen mit größerer Gelassenheit, dass ihre Hoffnung abrupt beendet wird, als dass sie endlos hingezogen wird.

von toni.u am 18.02.2016
Nichts ist so bitter wie das Warten; manche Menschen ertragen es leichter, ihre Hoffnungen vollständig zerschlagen zu sehen, als sie endlos hingezogen zu bekommen.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequiore
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
amarum
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amarum: Bitteres, Bitterkeit, Galle, Gift, bitter, scharf, heftig
ama: Eimer
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
nihil
nihil: nichts
pendere
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
praecidi
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
trahi
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum