Plerisque autem hoc uitium est ambitione praua differendi promissa, ne minor sit rogantium turba, quales regiae potentiae ministri sunt, quos delectat superbiae suae longum spectaculum, minusque se iudicant posse, nisi diu multumque singulis, quid possint, ostenderint.
von noemie857 am 16.09.2020
Für die meisten Menschen besteht dieses Laster jedoch in einer verwerflichen Ehrsucht, Versprechen aufzuschieben, damit die Schar derjenigen, die bitten, nicht kleiner werde, wie es bei den Dienern der königlichen Macht der Fall ist, die das lange Spektakel ihrer eigenen Stolzes genießen und sich selbst als weniger mächtig beurteilen, es sei denn, sie hätten den Einzelnen lange und wiederholt gezeigt, was sie vermögen.
von pauline8887 am 18.10.2024
Viele Menschen haben jedoch die schlechte Angewohnheit, ihre Versprechen absichtlich zu verzögern, aus verdrehtem Stolz, nur um eine große Menschenmenge am Betteln um Gefälligkeiten zu halten. Sie sind wie Regierungsbeamte, die es genießen, ihre Bedeutung zur Schau zu stellen, und die sich nur dann mächtig fühlen, wenn sie ihre Autorität gegenüber jeder Person über einen langen Zeitraum hinweg wiederholt demonstrieren können.