Et m· claudius, adsertor verginiae, die dicta damnatus, ipso remittente verginio ultimam poenam dimissus tibur exsulatum abiit, manesque verginiae, mortuae quam vivae felicioris, per tot domos ad petendas poenas vagati, nullo relicto sonte tandem quieverunt.
von alina.n am 05.05.2017
Und Marcus Claudius, der Anwärter auf Verginia, am festgelegten Tag verurteilt, wobei Verginius selbst die höchste Strafe erließ, zog nach Tibur ins Exil, und die Geister von Verginia, im Tod glücklicher als im Leben, nachdem sie durch so viele Häuser auf der Suche nach Bestrafung gewandert waren, ohne einen Schuldigen zurückzulassen, fanden endlich Ruhe.
von pia838 am 04.01.2023
Marcus Claudius, der versucht hatte, Verginia als seine Sklavin zu beanspruchen, wurde in seinem Prozess für schuldig befunden. Obwohl Verginius seine Hinrichtung hätte fordern können, zeigte er Gnade, und Claudius wurde stattdessen nach Tibur verbannt. Der Geist von Verginia, der im Tod mehr Frieden fand als im Leben, irrte von Haus zu Haus und suchte Rache, bis schließlich, nachdem alle Schuldigen bestraft worden waren, er endlich Ruhe fand.