Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  795

Virum honoratissimae imaginis futurum ad posteros, legum latorem conditoremque romani iuris, iacere vinctum inter fures nocturnos ac latrones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin9944 am 07.07.2022
Ein Mann von höchst ehrenhaftem Ansehen, der für die Nachwelt ein Gesetzgeber und Begründer des römischen Rechts sein wird, liegt gefesselt zwischen nächtlichen Dieben und Räubern.

von linus.k am 08.04.2021
Ein Mann, der dazu bestimmt war, mit höchster Ehre in Erinnerung zu bleiben, der ein Gesetzgeber und Begründer des römischen Rechts werden sollte, lag in der Nacht gefesselt zwischen gewöhnlichen Dieben und Räubern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conditoremque
conditor: Gründer, Verfasser, Hersteller von würzigen Speisen, founder, one who seasons
que: und
fures
fur: Dieb, Räuber
furere: rasen, wüten, wütend sein
furs: EN: thief, robber
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
honoratissimae
honoratus: geehrt
iacere
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
imaginis
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
latorem
lator: Antragsteller
latrones
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nocturnos
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
romani
romanus: Römer, römisch
vinctum
vincire: fesseln
Virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum