Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  793

Scipionis petituros inimicos, ut in carcere inter fures nocturnos et latrones uir clarissimus includatur et in robore et tenebris exspiret, deinde nudus ante carcerem proiciatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
petituros
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
inimicos
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
fures
fur: Dieb, Räuber
furere: rasen, wüten, wütend sein
furs: EN: thief, robber
nocturnos
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
et
et: und, auch, und auch
latrones
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
uir
vir: Mann
clarissimus
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
includatur
includere: einschließen, verhaften, einsperren
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
et
et: und, auch, und auch
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
exspiret
exspirare: aushauchen, verscheiden
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
nudus
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
proiciatur
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum