Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  766

M· duillius deinde tribunus plebis plebem rogavit plebesque scivit qui plebem sine tribunis reliquisset, quique magistratum sine provocatione creasset, tergo ac capite puniretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.w am 16.07.2016
Marcus Duillius, der Volkstribun, befragte das Volk, und das Volk beschloss, dass derjenige, der das Volk ohne Volkstribunen zurückgelassen hätte und derjenige, der ein Amt ohne Berufungsrecht geschaffen hätte, am Leib und Leben bestraft werden sollte.

von paskal.g am 21.03.2018
Marcus Duillius, als Volkstribun, brachte dann ein Gesetz ein, das das Volk beschloss: Wer das Volk ohne seine Tribunen zurücklässt oder ein öffentliches Amt ohne Berufungsrecht schafft, sollte mit Geißelung und dem Tod bestraft werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
creasset
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
plebesque
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
que: und
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
provocatione
provocatio: Herausforderung
puniretur
punire: bestrafen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reliquisset
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rogavit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
scivit
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum