Adversus iniuriam decreti cum multi magis fremerent quam quisquam unus recusare auderet, p· numitorius puellae auus et sponsus icilius interveniunt; dataque inter turbam via, cum multitudo icili maxime interventu resisti posse appio crederet, lictor decresse ait vociferantemque icilium submovet.
von fillip975 am 27.04.2014
Obwohl viele Menschen ihr Missfallen über das ungerechte Dekret murmelten, wagte es niemand, es offen anzufechten. Da traten der Großvater des Mädchens, Numitorius, und ihr Verlobter Icilius vor. Die Menge machte ihnen Platz und hoffte, dass Icilius' Intervention Appius stoppen könnte. Doch der Liktor verkündete seine Entscheidung und drängte den protestierenden Icilius beiseite.
von roman.821 am 10.12.2016
Während viele gegen die Ungerechtigkeit des Erlasses mehr murren, als sich jemand zu öffnen weigern würde, greifen Publius Numitorius, der Großvater des Mädchens, und der Verlobte Icilius ein; und als ein Weg durch die Menge gegeben wurde, während die Menge glaubte, dass besonders durch das Eingreifen des Icilius Appius widerstanden werden könnte, erklärt der Liktor, dass er seinen Erlass erlassen hat, und stößt den rufenden Icilius beiseite.