Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  544

Nec minus ferociter m· horatium barbatum isse in certamen, decem tarquinios appellantem admonentemque valeriis et horatiis ducibus pulsos reges.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.825 am 04.07.2019
Nicht minder heftig stürmte Marcus Horatius Barbatus in den Kampf, nannte sie eine Bande von Tarquiniern und erinnerte alle daran, dass die Könige unter der Führung der Valerii und Horatier vertrieben worden waren.

von niko.917 am 16.06.2013
Nicht minder hitzig ging Marcus Horatius Barbatus in den Wettkampf, indem er die zehn Tarquinii ansprach und daran erinnerte, dass unter der Führung der Valerii und Horatii die Könige vertrieben worden waren.

Analyse der Wortformen

admonentemque
admonere: erinnern, ermahnen
que: und
appellantem
appellans: EN: appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
barbatum
barbare: EN: in a foreign language
barbatus: bärtig, having a beard
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
decem
decem: zehn
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
ferociter
ferociter: EN: fiercely/ferociously/aggressively
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isse
ire: laufen, gehen, schreiten
isse: EN: himself/herself/itself
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pulsos
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
tarquinios
tarquinius: EN: Etruscan name
valeriis
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum