Primores patrum odisse decemviros, odisse plebem; nec probare quae fierent, et credere haud indignis accidere; avide ruendo ad libertatem in servitutem elapsos iuuare nolle; cumulari quoque iniurias, ut taedio praesentium consules duo tandem et status pristinus rerum in desiderium veniant.
von milena.938 am 13.04.2015
Die führenden Senatoren hassten sowohl die Dezemvirn als auch das gemeine Volk; sie billigten nicht, was geschah, glaubten aber, dass die Menschen das bekämen, was sie verdienten; sie weigerten sich, diejenigen zu helfen, die in ihrem eifrigen Drang nach Freiheit stattdessen in die Sklaverei gefallen waren; sie ließen sogar die Ungerechtigkeiten sich anhäufen, in der Hoffnung, dass die Menschen so müde von der gegenwärtigen Situation würden, dass sie schließlich die Rückkehr der zwei Konsuln und des alten Regierungssystems herbeisehnen würden.
von maurice.g am 18.01.2021
Die führenden Senatoren hassten die Dezemvirn, hassten das Volk; sie billigten nicht, was geschah, und glaubten, es treffe nicht Unwürdige; sie waren unwillig, jenen zu helfen, die in eiligem Streben nach Freiheit in die Knechtschaft gerieten; zudem häuften sich die Verletzungen, sodass durch die Ermüdung der gegenwärtigen Umstände schließlich zwei Konsuln und der frühere Zustand der Dinge wieder herbeigesehnt werden würden.