Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  646

Sic in primum infensis hastis provolant duo fabii, totamque moverunt secum aciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.8922 am 23.02.2018
So stürmten zwei Mitglieder der Fabierfamilie mit erhobenen Speeren in die vordersten Reihen und zogen die gesamte Schlachtreihe mit sich vorwärts.

von aleksandra846 am 02.09.2018
So stürmen die zwei Fabier mit drohenden Speeren gegen den ersten [Feind] und bewegten die ganze Schlachtreihe mit sich.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
duo
duo: zwei, beide
fabii
fabius: EN: Fabius, Roman gens
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infensis
infensus: feindlich, feindselig
moverunt
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
provolant
provolare: hervorfliegen, hervoreilen, vorwärts eilen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
totamque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum