Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  382

Tutius visum est defendi inermes latinos quam pati retractare arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.t am 02.11.2024
Es schien sicherer, die unbewaffneten Latiner zu verteidigen, als sie erneut Waffen aufnehmen zu lassen.

von mohammed.x am 07.07.2016
Es wurde als sicherer angesehen, die wehrlosen Lateiner zu schützen, als sie sich wieder bewaffnen zu lassen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
defendi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retractare
retractare: überdenken, erneut prüfen, überarbeiten, zurückziehen, widerrufen, erneut behandeln, nochmals anfassen
tutius
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
visum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum