Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  673

Nec ut iniustus in pace rex, ita dux belli pravus fuit; quin ea arte aequasset superiores reges ni degeneratum in aliis huic quoque decori offecisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.c am 09.02.2017
Weder war er als König in Friedenszeiten ungerecht, noch war er ein schlechter Kriegsführer; tatsächlich hätte er in dieser Kunst die früheren Könige erreicht, wenn nicht die Entartung in anderen Dingen auch dieses Verdienst geschmälert hätte.

von jana.9899 am 20.03.2022
Er war als Militärbefehlshaber nicht so schlecht wie als ungerechter Herrscher in Friedenszeiten; tatsächlich hätte seine militärische Fähigkeit der früherer Könige entsprochen, wenn nicht sein allgemeiner moralischer Verfall auch dieses Talent untergraben hätte.

Analyse der Wortformen

aequasset
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
decori
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
degeneratum
degenerare: entarten
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniustus
iniustus: ungerecht, widerrechtlich, wrongful
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
offecisset
officere: hindern, (den Weg) versperren
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pravus
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
quin
quin: dass, warum nicht
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
rex
rex: König
superiores
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum