Qui ubi ad edictum romani regis ex omnibus populis convenere, ne ducem suum neve secretum imperium propriave signa haberent, miscuit manipulos ex latinis romanisque ut ex binis singulos faceret binosque ex singulis; ita geminatis manipulis centuriones imposuit.
von fabian.h am 26.02.2020
Als sie auf Erlass des römischen Königs aus allen Völkern versammelt waren, damit sie weder ihren eigenen Anführer noch ein separates Kommando oder eigene Standarten haben sollten, vermischte er die Manipel von Lateinern und Römern, so dass er aus Paaren Einzeleinheiten und aus Einzeleinheiten Paare machte; so setzte er den verdoppelten Manipeln Zenturionen vor.
von joy8895 am 31.10.2022
Als alle Völker dem Befehl des römischen Königs folgend versammelt waren, um zu verhindern, dass sie eigene Befehlshaber, eine separate Befehlskette oder individuelle Standarten hatten, vermischte er lateinische und römische Truppen in gemischten Einheiten, indem er zwei Einheiten zu einer zusammenlegte und einzelne Einheiten in zwei teilte. Anschließend ernannte er Zenturionen, um diese neu organisierten Einheiten zu befehligen.