Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  671

Ita renovatum foedus, indictumque iunioribus latinorum ut ex foedere die certa ad lucum ferentinae armati frequentes adessent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.o am 06.05.2019
So wurde der Vertrag erneuert, und es wurde den jungen Männern der Latiner befohlen, dass sie gemäß dem Vertrag an einem festgelegten Tag im Hain von Ferentina bewaffnet und in großer Zahl anwesend sein sollten.

von ciara.856 am 06.03.2021
Der Vertrag wurde erneuert, und die jungen lateinischen Männer wurden angewiesen, an einem bestimmten Tag, wie im Vertrag festgelegt, vollständig bewaffnet am Ferentina-Hain zu versammeln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adessent
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferentinae
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ina: EN: fiber
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
frequentare: zahlreich besuchen
indictumque
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indictus: ungesagt
que: und
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iunioribus
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch
lucum
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
renovatum
renovare: erneuern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum