Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  352

Rex quoque in periculo fuit; nam ruente saucio equo praeceps ad terram datus haud multum afuit quin iacens opprimeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.c am 25.12.2020
Der König war ebenfalls in Gefahr; denn mit seinem verwundeten Pferd, das zu Boden stürzte, war er kopfüber auf den Boden geworfen worden und war nicht weit davon entfernt, während er am Boden lag, zermalmt zu werden.

von klara.822 am 21.05.2018
Der König war ebenfalls in Gefahr; als sein verletztes Pferd zusammenbrach, wurde er kopfüber zu Boden geschleudert und entging nur knapp, während er am Boden lag, zerquetscht zu werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
afuit
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
datus
dare: geben
datus: das Geben
equo
equus: Pferd, Gespann
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
iacens
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nam
nam: nämlich, denn
opprimeretur
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
periculo
periculum: Gefahr
praeceps
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
quin
quin: dass, warum nicht
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Rex
rex: König
ruente
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
saucio
sauciare: EN: wound, hurt
saucius: verwundet
terram
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum