Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  796

De omnibus nobis, si qui tantulum de recta regione deflexerit, non illa tacita existimatio quam antea contemnere solebatis, sed vehemens ac liberum populi romani iudicium consequetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla965 am 20.01.2015
Wenn einer von uns auch nur geringfügig vom rechten Weg abweicht, werden wir nicht mehr nur die leise Missbilligung erleben, die ihr früher beiseite geschoben habt, sondern die heftige und offene Kritik des römischen Volkes.

von oemer.9997 am 04.09.2016
Was uns alle betrifft: Sollte jemand auch nur geringfügig von der rechten Richtung abweichen, wird nicht mehr jenes schweigende Urteil folgen, das ihr zuvor zu verachten pflegtet, sondern das heftige und uneingeschränkte Urteil des römischen Volkes.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
consequetur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
contemnere
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deflexerit
deflectere: abbiegen, ablenken, herabneigen, beugen, abweichen
existimatio
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recta
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
recta: geradewegs, geradeaus, direkt, aufrecht, richtig, gerecht
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solebatis
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tacita
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tantulum
tantulus: so klein, so winzig, so gering, solch klein
vehemens
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum