Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  038

Vetus est quod dicam, et propter severitatem exempli nemini fortasse vestrum inauditum, l· domitium praetorem in sicilia, cum aper ingens ad eum adlatus esset, admiratum requisisse quis eum percussisset; cum audisset pastorem cuiusdam fuisse, eum vocari ad se iussisse; illum cupide ad praetorem quasi ad laudem atque ad praemium accucurrisse; quaesisse domitium qui tantam bestiam percussisset; illum respondisse, venabulo; statim deinde iussu praetoris in crucem esse sublatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya952 am 10.02.2015
Was ich erzählen werde, ist alt, und aufgrund der Strenge des Beispiels vielleicht niemandem unbekannt: Lucius Domitius, Prätor in Sizilien, ließ, als ein riesiger Eber zu ihm gebracht worden war, verwundert nachfragen, wer ihn erlegt hätte. Als er hörte, es sei ein Schäfer gewesen, ließ er diesen zu sich rufen. Der Mann eilte zum Prätor, als erwarte er Lob und Belohnung. Domitius fragte, wer solch ein großes Tier getötet habe. Der Mann antwortete: mit einem Jagdspeer. Sofort darauf wurde er auf Befehl des Prätors ans Kreuz gehängt.

von willy.912 am 30.01.2020
Dies ist eine alte Geschichte, und wegen ihrer harten Lektion ist es wahrscheinlich eine, die ihr alle schon gehört habt. Als ein riesiger Wildschwein zu Lucius Domitius, dem Statthalter von Sizilien, gebracht wurde, war er beeindruckt und fragte, wer ihn getötet habe. Als er erfuhr, dass es der Hirte eines Mannes gewesen sei, befahl er, den Mann vor ihn zu bringen. Der Hirte eilte voller Erwartung zum Statthalter und hoffte auf Lob und Belohnung. Domitius fragte ihn, wie er so ein großes Tier getötet habe, und als der Mann antwortete, mit einem Jagdspeer, befahl er sofort, ihn ans Kreuz zu schlagen.

Analyse der Wortformen

accucurrisse
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adlatus
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
admiratum
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
aper
aper: Eber, Wildschwein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audisset
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
bestiam
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
crucem
crux: Kreuz, Marter, Qual, Schwierigkeit, Folter
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupide
cupide: eifrig, begierig, leidenschaftlich, begeistert, voller Verlangen
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
domitium
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exempli
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inauditum
inaudire: hören, vernehmen, anhören
inauditus: unerhört, unbekannt, neuartig, ungewöhnlich, noch nie gehört
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iussisse
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pastorem
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
percussisset
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
praemium
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quaesisse
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
requisisse
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
respondisse
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
severitatem
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
sicilia
sicilia: Sizilien
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sublatum
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
venabulo
venabulum: Jagdspieß, Saufeder
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum