Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  271

Cum propter istius hanc avaritiam nomine classis esset in sicilia, re quidem vera naves inanes, quae praedam praetori non quae praedonibus metum adferrent, tamen, cum p· caesetius et p· tadius decem navibus suis semiplenis navigarent, navem quandam piratarum praeda refertam non ceperunt, sed abduxerunt onere suo plane captam atque depressam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.b am 29.07.2013
Während Sizilien eine sogenannte Flotte hatte - die in Wirklichkeit nur aus leeren Schiffen bestand, die dem Gouverneur Profit brachten, statt Piraten Angst einzujagen - segelten P. Caesetius und P. Tadius mit ihren zehn halbvollen Schiffen und trafen auf ein Piratenschiff, das mit Diebesgut beladen war. Sie mussten es nicht einmal erobern - sie führten es einfach weg, da es bereits durch seine schwere Ladung gefangen war.

von charlie946 am 26.12.2023
Als wegen der Habgier dieses Mannes eine Flotte dem Namen nach in Sizilien existierte, in Wahrheit jedoch nur leere Schiffe, die dem Prätor Beute, nicht aber den Piraten Furcht brachten, führten dennoch, als P. Caesetius und P. Tadius mit ihren zehn halbvollen Schiffen segelten, ein bestimmtes Piratenschiff, das mit Beute gefüllt war, nicht weg, sondern geleiteten es, offensichtlich durch seine eigene Last bereits gefangen und beschwert.

Analyse der Wortformen

abduxerunt
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
adferrent
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
captam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
ceperunt
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decem
decem: zehn
depressam
depressus: niedrig, deep down
deprimere: niederdrücken
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanes
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
istius
iste: dieser (da)
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
navibus
navis: Schiff
navigarent
navigare: segeln, steuern, fahren
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onere
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
p
p:
P: Publius (Pränomen)
piratarum
pirata: Seeräuber, Pirat
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
praedam
praeda: Beute
praedonibus
praedo: Plünderer, Räuber
praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
refertam
refercire: vollstopfen
refertus: vollgestopft (mit), gefüllt (mit)
sed
sed: sondern, aber
semiplenis
semiplenus: halbvoll
sicilia
sicilia: Sizilien
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum