Cum propter istius hanc avaritiam nomine classis esset in sicilia, re quidem vera naves inanes, quae praedam praetori non quae praedonibus metum adferrent, tamen, cum p· caesetius et p· tadius decem navibus suis semiplenis navigarent, navem quandam piratarum praeda refertam non ceperunt, sed abduxerunt onere suo plane captam atque depressam.
von karoline.b am 29.07.2013
Während Sizilien eine sogenannte Flotte hatte - die in Wirklichkeit nur aus leeren Schiffen bestand, die dem Gouverneur Profit brachten, statt Piraten Angst einzujagen - segelten P. Caesetius und P. Tadius mit ihren zehn halbvollen Schiffen und trafen auf ein Piratenschiff, das mit Diebesgut beladen war. Sie mussten es nicht einmal erobern - sie führten es einfach weg, da es bereits durch seine schwere Ladung gefangen war.
von charlie946 am 26.12.2023
Als wegen der Habgier dieses Mannes eine Flotte dem Namen nach in Sizilien existierte, in Wahrheit jedoch nur leere Schiffe, die dem Prätor Beute, nicht aber den Piraten Furcht brachten, führten dennoch, als P. Caesetius und P. Tadius mit ihren zehn halbvollen Schiffen segelten, ein bestimmtes Piratenschiff, das mit Beute gefüllt war, nicht weg, sondern geleiteten es, offensichtlich durch seine eigene Last bereits gefangen und beschwert.