Ualerius consul litteris excitus, prouincia exercituque mandato l· cincio praetori, m· ualerio messalla praefecto classis cum parte nauium in africam praedatum simul speculatumque quae populus carthaginiensis ageret pararetque misso, ipse decem nauibus romam profectus cum prospere peruenisset, senatum extemplo habuit, ubi de suis rebus gestis commemorauit: cum annos prope sexaginta in sicilia terra marique magnis saepe cladibus bellatum esset, se eam prouinciam confecisse.
von katarina.832 am 07.02.2021
Der Konsul Valerius, nach Erhalt eines dringenden Schreibens, übergab die Provinz und das Heer dem Prätor Lucius Cincius. Anschließend entsandte er den Flottenbefehlshaber Marcus Valerius Messalla mit einigen Schiffen nach Afrika, um die Küste zu überfallen und Erkenntnisse über die carthagischen Aktivitäten und Vorbereitungen zu sammeln. Er selbst segelte mit zehn Schiffen nach Rom und berief nach seiner erfolgreichen Ankunft sofort den Senat ein. Dort berichtete er von seinen Erfolgen und erklärte, dass er Frieden in Sizilien hergestellt habe, wo fast sechzig Jahre lang Krieg auf dem Land und auf See geherrscht hatte, oft mit schweren Verlusten.
von fritz9977 am 12.12.2017
Valerius, der Konsul, durch Brief herbeigerufen, hatte die Provinz und das Heer dem Lucius Cincius, dem Prätor, anvertraut und Marcus Valerius Messalla, den Flottenbefehlshaber, mit einem Teil der Schiffe nach Afrika gesandt, um zu plündern und gleichzeitig auszukundschaften, was das karthagische Volk tat und vorbereitete. Er selbst war mit zehn Schiffen nach Roma aufgebrochen, und als er erfolgreich angekommen war, berief er sofort den Senat ein, wo er von seinen vollbrachten Taten berichtete: Nachdem in Sizilien fast sechzig Jahre lang zu Lande und zu Wasser mit großen Verlusten oft Krieg geführt worden war, habe er diese Provinz beendet.