Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  245

Tot in sicilia civitates sunt quibus tu per triennium praefuisti: arguunt ceterae, paucae et parvae vi et metu repressae silent, una laudat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.869 am 17.07.2015
Es gibt so viele Städte in Sizilien, die du drei Jahre lang regiert hast: Die meisten klagen dich an, einige kleine schweigen aus Furcht und Gewalt, und nur eine lobt dich.

von amir.r am 27.02.2022
So viele Städte gibt es in Sizilien, über die du drei Jahre lang die Aufsicht hattest: Die anderen klagen an, einige kleine und wenige, durch Gewalt und Furcht unterdrückt, schweigen, eine lobt.

Analyse der Wortformen

arguunt
arguere: beschuldigen, argue, allege
ceterae
ceterus: übriger, anderer
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laudat
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
parvae
parvus: klein, gering
paucae
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
praefuisti
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repressae
reprimere: zurückdrangen
sicilia
sicilia: Sizilien
silent
silere: schweigen, ruhig sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
triennium
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren
tu
tu: du
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum