Quod sciret, quod ex ipso rege audisset in capitolio esse ponendum, quod iovi optimo maximo, quod populo romano servari videret, id sibi ut donaret rogare et vehementissime petere coepit.
von berat924 am 20.09.2016
Was er wusste, was er vom König selbst gehört hatte, um im Kapitol platziert zu werden, was er für Jupiter Optimus Maximus und das römische Volk aufbewahrt sah, das begann er zu erbitten und aufs Dringendste zu fordern, dass es ihm gegeben werde.
von mads.858 am 23.02.2021
Er begann sehr nachdrücklich zu bitten und zu flehen, dass der König ihm den Gegenstand gebe, von dem er wusste, dass er im Kapitol platziert werden sollte sollte, den er vom König selbst gehört hatte und den er für Jupiter und das römische Volk aufbewahrt sah.