Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.4)  ›  372

Rex maximo conventu syracusis in foro, ne quis forte me in crimine obscuro versari atque adfingere aliquid suspicione hominum arbitretur, in foro, inquam, syracusis flens ac deos hominesque contestans clamare coepit candelabrum factum e gemmis, quod in capitolium missurus esset, quod in templo clarissimo populo romano monumentum suae societatis amicitiaeque esse voluisset, id sibi c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfingere
adfingere: EN: add to, attach
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amicitiaeque
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
equus: Pferd, Gespann
arbitretur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
candelabrum
candelaber: EN: candelabra
candelabrum: Leuchter
candelabrus: EN: candelabra
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
clamare
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clarissimo
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
coepit
coepere: anfangen, beginnen
contestans
contestari: als Zeugen berufen
conventu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
deos
deus: Gott
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flens
flere: weinen, beweinen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
hominesque
homo: Mann, Mensch, Person
que: und
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
me
me: mich
missurus
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
monumentum
monumentum: Denkmal, Grabmal
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
obscuro
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Rex
rex: König
romano
romanus: Römer, römisch
sibi
sibi: sich, ihr, sich
societatis
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
versari
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
voluisset
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum