Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  842

Cum manifesta res flagitiosa litura tabularum atque insignis turpitudo teneretur, quaerere incipimus de carpinatio quisnam is esset verrucius quicum tantae pecuniae rationem haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper919 am 25.09.2023
Als der offensichtliche Skandal mit manipulierten Aufzeichnungen und eindeutiger Misswirtschaft ans Licht kam, begannen wir, die Verbindung des Schreiners zu diesem Verrucius zu untersuchen, mit dem solch umfangreiche Finanztransaktionen getätigt wurden.

von nikolas.9829 am 25.02.2015
Als die offenkundige schändliche Angelegenheit, die Löschung der Konten und die bemerkenswerte Schande festgehalten wurden, beginnen wir zu erforschen, wer dieser Zimmermann Verrucius sei, mit dem er eine Abrechnung von solch großem Geldbetrag hatte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
carpinatio
carpere: pflücken, rupfen
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flagitiosa
flagitiosus: schändlich, shameful
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
incipimus
incipere: beginnen, anfangen
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
litura
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litura: das Ausstreichen
manifesta
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quicum
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisnam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
tantae
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
teneretur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
turpitudo
turpitudo: Häßlichkeit, Schande

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum