Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  121

Si paret fundum capenatem, quo de agitur, ex iure quiritium p· servili esse, neque is fundus q· catul0 restituetur, non necesse erit l· octavio iudici cogere, p· servilium q catulo fundum restituere, aut condemnare eum quem non oporteat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.o am 05.06.2019
Wenn feststeht, dass der Capenate-Besitz, über den verhandelt wird, nach Quiritischem Recht Publius Servilius gehört, und dieser Besitz nicht an Quintus Catulus zurückgegeben wird, wäre es dann nicht notwendig, dass Lucius Octavius als Richter Publius Servilius zwingen würde, den Besitz an Quintus Catulus zurückzugeben, oder denjenigen zu verurteilen, den zu verurteilen nicht angemessen wäre?

von haily.956 am 02.04.2016
Wenn nachgewiesen wird, dass das fragliche Grundstück in Capena nach römischem Zivilrecht rechtmäßig Servilius gehört, und wenn dieses Grundstück nicht an Catulus zurückgegeben wird, wird Richter Octavius dann nicht entweder Servilius zwingen müssen, das Grundstück an Catulus zurückzugeben, oder gegen jemanden zu urteilen, der nicht verurteilt werden sollte?

Analyse der Wortformen

agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
capenatem
enatare: schwimmend entkommen
catulo
catulus: junger Hund, Hündchen
cogere
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
condemnare
condemnare: verurteilen
de
de: über, von ... herab, von
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
fundus
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudici
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octavio
octavius: EN: Octavius
oporteat
oportere: beauftragen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
paret
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiritium
quiris: EN: spear (Sabine word)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restituetur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
servili
servilis: sklavisch
servilium
servilis: sklavisch
Si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum