Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  011

Denique ille ipse m· marcellus, cuius in sicilia virtutem hostes, misericordiam victi, fidem ceteri siculi perspexerunt, non solum sociis in eo bello consuluit, verum etiam superatis hostibus temperavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.942 am 25.10.2017
Schließlich zeigte jener Marcus Marcellus selbst, dessen Tugend auf Sizilien die Feinde, dessen Barmherzigkeit die Besiegten, dessen Treue die übrigen Sizilianer wahrgenommen hatten, nicht nur Fürsorge für die Verbündeten in jenem Krieg, sondern übte auch Mäßigung gegenüber den besiegten Feinden.

von samantha875 am 13.06.2017
Am Ende war Marcus Marcellus - dessen Mut von seinen Feinden in Sizilien anerkannt, dessen Barmherzigkeit von den Besiegten bestätigt und dessen Treue von allen anderen Sizilianern geschätzt wurde - nicht nur ein Beschützer seiner Verbündeten während des Krieges, sondern behandelte auch seine besiegten Feinde mit Mäßigung.

Analyse der Wortformen

bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
ceteri
ceterus: übriger, anderer
consuluit
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcellus
marca: Mark
misericordiam
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perspexerunt
perspicere: durchschauen, erkennen
sicilia
sicilia: Sizilien
siculi
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
superatis
superare: übertreffen, besiegen
temperavit
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
victi
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum