Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  476

Cur hunc dolorem cineri eius atque ossibus inussisti, ut liberis eius bona patria, voluntate patris, iure, legibus tradita, eriperes, et cui tibi esset commodum condonares?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.925 am 13.02.2015
Warum hast du diesen schmerzlichen Affront seinem Andenken zugefügt, nur um seinen Kindern ihr rechtmäßiges Erbe - ein per Vaters Willen rechtlich übertragenes Vermögen - zu entreißen und es nach Belieben weiterzugeben?

von mattis8864 am 21.12.2022
Warum hast du diesen Schmerz in seine Asche und Knochen gebrannt, sodass du seinen Kindern die väterlichen Güter, die durch des Vaters Willen, durch Recht, durch Gesetze übertragen wurden, entreißen und nach deinem Belieben verschenken konntest?

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cineri
ciner: Asche
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
condonares
condonare: verschenken, überlassen, verzeihen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Cur
cur: warum, wozu
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eriperes
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inussisti
inurere: einbrennen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
ossibus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
patris
pater: Vater
tibi
tibi: dir
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum