Itaque idem iste, quem cn· dolabella postea c· malleolo occiso pro quaestore habuit, haud scio an maior etiam haec necessitudo fuerit quam illa carbonis, ac plus iudicium voluntatis valere quam sortis debeat, idem in cn· dolabellam qui in cn· carbonem fuit.
von milo972 am 02.11.2024
Dieser Selbe, der später unter Dolabella als Pro-Quästor diente, nachdem Malleolus getötet worden war, könnte eine noch engere Beziehung zu ihm gehabt haben als zu Carbo. Tatsächlich sollte eine frei gewählte Verbindung mehr bedeuten als eine zufällig zugewiesene, doch er verhielt sich gegenüber Dolabella und Carbo gleichermaßen.
von nora934 am 08.07.2015
Und so derselbe Mann, den Cn. Dolabella später nach der Tötung des C. Malleolus als Prokurator hatte, bin ich mir nicht sicher, ob diese Beziehung nicht sogar größer war als die zu Carbo, und das Urteil des Willens sollte mehr gelten als das des Loses, war gegenüber Cn. Dolabella derselbe wie gegenüber Cn. Carbo.