Itaque publicola lege illa de provocatione perlata statim securis de fascibus demi iussit, postridieque sibi collegam sp· lucretium subrogavit, suosque ad eum quod erat maior natu lictores transire iussit, instituitque primus ut singulis consulibus alternis mensibus lictores praeirent, ne plura insignia essent inperii in libero populo quam in regno fuissent.
von vivien.965 am 28.11.2014
Und so ordnete Publicola, nachdem das Gesetz über die Berufung angenommen worden war, sofort an, die Äxte von den Fasces zu entfernen, und ernannte am folgenden Tag Sp. Lucretius zu seinem Amtskollegen. Er befahl seinen Liktoren, zu ihm überzuwechseln, da dieser älter war, und führte als Erster ein, dass die Liktoren den einzelnen Konsuln abwechselnd monatlich vorangehen sollten, damit es in einem freien Volk nicht mehr Machtabzeichen gebe als es im Königreich gegeben hatte.
von bruno.8968 am 04.10.2015
Daher ordnete Publicola nach Verabschiedung des Berufungsgesetzes sofort an, die Äxte von den Fasces zu entfernen. Am nächsten Tag ernannte er Spurius Lucretius zu seinem Amtskollegen und übertrug, da Lucretius älter war, seine eigenen Liktoren an ihn. Er war auch der Erste, der ein System einführte, bei dem die Liktoren jeden Konsul abwechselnd monatlich begleiteten, um sicherzustellen, dass die Machtinsignien in einer freien Republik nicht über diejenigen hinausgingen, die unter der Monarchie bestanden hatten.