In dicto autem ridiculum est id, quod verbi aut sententiae quodam acumine movetur; sed ut in illo superiore genere vel narrationis vel imitationis vitanda est mimorum et ethologorum similitudo, sic in hoc scurrilis oratori dicacitas magno opere fugienda est.
von cristine.x am 22.06.2020
In dem Gesagten ist jedoch dasjenige lächerlich, was durch eine gewisse Schärfe des Wortes oder Gedankens bewegt wird; aber wie in jener früheren Art, sei es der Erzählung oder der Nachahmung, die Ähnlichkeit der Mimen und Charakterdarsteller vermieden werden muss, so muss in diesem Fall die derbe Witzigkeit vom Redner mit großer Sorgfalt gemieden werden.
von fabienne937 am 14.03.2014
Was verbale Humor betrifft, wird etwas durch geschicktes Wortspiel oder scharfsinniges Denken lustig; aber ebenso wie ein Redner vermeiden sollte, Pantomimen und Comedians in Erzählung und Darstellung zu imitieren, sollte er sich auch vollständig von possenreißerischem Witz fernhalten.